Klang, der dich trägt – was dich beim Gongbad erwartet
Wenn du den Raum betrittst, wirst du in einer ruhigen, achtsamen Atmosphäre willkommen geheißen.
Du suchst dir einen Platz, legst deine Matte oder Decke aus, deckst dich warm zu – und darfst ankommen. Der Gongraum ist ein geschützter Raum. Ein Raum, in dem es nichts zu leisten gibt. Ein Raum nur für dich.
Der Ablauf – Schritt für Schritt
Ankommen & Einstimmen
Die Klangreise
Die Gongs wechseln zwischen kraftvoll und sanft, zwischen Welle und Stille. Es ist ein Fließen – du wirst gehalten von den Klängen und von der Stille dazwischen.
Ausklang & Rückkehr


Ein Raum für dich – sicher & geborgen
Ein Gongbad ist kein „Performance“-Raum. Es ist ein sicherer Ort, an dem alles richtig ist, was du fühlst und erlebst. Ob du tief entspannst, ob du vielleicht Emotionen spürst, ob du einfach nur den Klang genießt – alles darf sein.
Viele Menschen beschreiben nach dem Gongbad ein Gefühl von:
- tiefer Ruhe
- Leichtigkeit
- innerer Weite
- Klarheit
Was du mitbringen solltest
Nicht viel. Nur Offenheit und vielleicht:
- eine Matte (oder zwei Decken)
- eine Decke zum Zudecken
- ein kleines Kissen
- Wasser für danach